Wissenstransferzentrum Ost
Das Projekt Wissenstransferzentrum Ost fördert den Wissens- und Technologietransfer in all seinen Dimensionen. Im Mittelpunkt steht das Ziel, Forschungsergebnisse, neue Erkenntnisse, Technologien, Erfindungen und Know-How nicht nur innerhalb der beteiligten Fachhochschulen und Universitäten optimal zusammenzuführen, sondern diese der Wirtschaft, unserer Gesellschaft und der Politik zugänglich zu machen. Das Wissenstransferzentrum Ost (WTZ Ost) besteht aus allen neun Wiener Universitäten und vier Fachhochschulen aus Wien und Niederösterreich. Damit repräsentiert das WTZ Ost alle akademischen Disziplinen, von den Natur- und Lebenswissenschaften über Technik und Medizin bis hin zu den Sozial-, Geistes- und Kulturwissenschaften und den Künsten.
Konsortialkoordinator:
Universität Wien
Tobias Reckling
Konsortialpartner:
Akademie der bildenden Künste Wien
Medizinische Universität Wien
Technische Universität Wien
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für Bodenkultur Wien
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Ferdinand Porsche FernFH
FH Campus Wien
FH St. Pölten
FH Technikum Wien