Wissenstransfer
Die zunehmend steigende Komplexität der Wissensproduktion stellt für Universitäten eine Herausforderung hinsichtlich der Zugänglichkeit und Vermittlung dieses Wissen dar. Die Fähigkeit, Wissenstransfer im Sinne eines Austausches zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten, gewinnt an Bedeutung. Universitäten sind dabei Schlüsselakteure in nationalen und internationalen Innovationssystemen. Neben den traditionellen Aufgabenbereichen, der Forschung und Lehre, erhält aktuell diese „Third Mission“ verstärkte Aufmerksamkeit: Wissenstransfer in allen Disziplinen zu denken wird dadurch zu einer weiteren Kernaufgabe von Universitäten und muss den Anspruch erheben, über die reine Kommerzialisierung des generierten Wissens und dessen Verbreitung in einer unternehmerischen Praxis hinauszugehen.